3.1 Beleuchtung
[stromrechner]
Energiespartipp Beleuchtung
- Gerade bei der Beleuchtung lässt sich viel Geld einsparen. Normale Glühbirnen wandeln mehr als 90 % des Stroms in Wärme um. Der Rest sorgt für Helligkeit in der Wohnung. Bei einer Glühlampe mit 100 Watt Leistung und einem Strompreis von 20 Cent, bezahlen Sie pro Stunde Brenndauer 1,80 Cent für eine ungewollte und sehr teure Wärmequelle, und nur 0,20 Cent bringen Ihnen Licht.
- Rechnen Sie das mal übers Jahr…
- Anders gerechnet bringt eine normale Glühbirne eine Lichtausbeute von 5-15 Lumen/ Watt, bei einer Lebensdauer von etwa 1000 Betriebsstunden.
- Eine Energiesparlampe liefert Ihnen 40-80 Lumen/ Watt, bei einer Lebensdauer von etwa 10.000 Betriebsstunden. Die Stromsparlampe hat bei einer Leistungsaufnahme von 20 Watt eine Lichtausbeute von 100 Watt.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand.
- Zu beachten ist, dass die Lebensdauer der Energiesparlampe von der Häufigkeit der Einschaltvorgänge abhängig ist. Eine lange Brenndauer hat faktisch keine negativen Auswirkungen.
- Bei Stromsparlampen gibt es, wie bei jedem anderen Produkt, qualitative Unterschiede. Es ist wie überall im Leben, man bekommt was man bezahlt. Bei billigen Lampen ist der Stromspareffekt zwar gegeben, auch die Lebensdauer muss nicht kürzer sein, doch hat man oft den Effekt, dass die Leuchtkraft der Lampe sich nach einiger Zeit verringert.
Achten Sie also auch hier auf Qualität.