Home »

 
 

1.3 Ökostrom Wasserkraft

 

Regenerative Energie: Ökostrom Wasserkraft

[stromrechner]

Neben der Windenergie ist die Wasserkraft die am häufigsten genutzte Energiequelle. Physikalisch gesehen wird die kinetische Energie des Wassers genutzt. Die Wasserkraft wurde ebenfalls vor langen Zeiten dazu benutzt, um beispielsweise Wasserräder an zu treiben. Die Energie des Wassers kann man sich über verschiedene Technologien nutzbar machen.

Wasserturbinen dienen beispielsweise zur direkten Stromerzeugung.

Vielfach wird dazu die Energie des aufgestauten Wassers von Flüssen genutzt. So sauber und umweltfreundlich diese Art der Energiegewinnung auch ist, man darf nicht die ökologischen Folgen aus dem Auge verlieren, die entstehen, wenn ganze Flussläufe zu teilweise riesigen Seen aufgestaut werden. Doch auch die Kräfte des Meeres lassen sich zum Gewinnen von Energie nutzen.

Hierfür gibt es verschiedene Modelle. Genutzt werden Wellen-, Gezeiten- und Meeresströmungskraftwerke. Die Wasserkraft ist die einzige Energiequelle, die weltweit gesehen am stärksten zur Versorgung der Menschen beiträgt.

Sichworte: Wasserkraft