Home »

 
 

1.2 Ökostrom Solarenergie

 

Regenerative Energie: Ökostrom Solarenergie

[stromrechner]

Solarenergie wird auf zwei unterschiedliche Arten gewonnen. Zum einen gibt es die Photovoltaik, bei der das einfallende Sonnenlicht mit Hilfe photoelektrischer Zellen in Strom gewandelt wird. Diese Art der Stromgewinnung ist jedoch recht teuer. So kostet eine Kilowattstunde, durch die hohen Investkosten beim Bau einer solchen Anlage, 40-50 Cent. Während zum Beispiel Strom aus Windkraftanlagen nur mit 6-8 Cent zu Buche schlägt. Die andere Variante sind so genannte Sonnenkollektoren, die die Wärme der Sonne zum Beispiel zur Warmwasserbereitung nutzen.

Letztgenannte Variante ist die in Deutschland am meisten genutzte. Eine Kombination beider Energiegewinnungsarten ist möglich. Die älteste Form der Nutzung der Sonnenenergie finden wir in der Natur. Seit Erschaffung der Erde nutzen Pflanzen die Photosynthese zur Gewinnung von Lebensenergie. Indirekt hängt daran die gesamte Nahrungskette und letztlich auch der Mensch. Grundsätzlich liefert die Sonne 10.000-mal mehr Energie als auf der Erde im Augenblick benötigt wird.

Das Potenzial der Sonnenenergienutzung ist also bei Weitem noch nicht ausgeschöpft. Es gibt mehrere Gründe Sonnenenergie zu nutzen. Der Wichtigste ist, die Vermeidung jeglicher Umweltbelastungen. Abgesehen von denen, die bei der Herstellung von Sonnenkollektoren und Photovoltaikelementen anfallen. Doch die Nutzung der Kraft der Sonne bringt auch Probleme mit sich. Da die Sonne nicht überall mit gleicher Kraft scheint, es ist notwendig, die gewonnene Energie zu speichern.

Dies wird auch vor dem Hintergrund wichtig, dass gerade dann besonders viel Energie benötigt wird, wenn die Sonne sehr wenig liefert. Zum Beispiel in der kalten und dunklen Jahreszeit oder am Abend und in der Nacht. Hierzu bedient man sich moderner Technologien. Eine Möglichkeit ist es, mit dem Überschuss des Tages, Warmwasser zu bereiten, diesen in Dampf umzuwandeln und damit Generatoren an zu treiben. Die technische Möglichkeit, die sommerliche Sonnenenergie in den Winter zu übertragen besteht, lohnt sich aber aus Rentabilitätsgründen noch nicht.

Stichworte: Solarenergie, Solar Energie